Contents

Einen Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis erhalten Sie bei der Bestellung der Karte – gemeinsam mit den Kartenbedingungen – zum Download oder zum Ausdruck. Die Karte können Sie als Zahlungsmittel zu Google Pay hinzufügen und ausschließlich mit Google Pay nutzen. Google Pay verwendet statt der Kreditkartennummer eine virtuelle Nummer. Diese gilt nur für das freigeschaltete Gerät und ist außerhalb vollkommen nutzlos.

Google Pay – so funktioniert der Bezahldienst

  • Dies ist derzeit nicht über die norisbank App möglich, sondern nur über das Google Wallet.
  • Ihr Smartphone oder Ihre Smartwatch wird damit zur Geldbörse für Ihre Kreditkarten und in Zukunft auch für weitere Zahlungsmittel.
  • Um auf Google Pay zuzugreifen oder eine Zahlung vorzunehmen, müssen Nutzer ihre Identität authentifizieren.

Mit Google Pay kannst du kontaktlos im Geschäft und online bezahlen – der Ablauf variiert je nach Einsatzort. Um Google Pay für kontaktlose Zahlungen zu nutzen, musst du eine Kreditkarte, Debitkarte oder PayPal als Zahlungsmethode hinterlegen. In Google Pay kannst du nicht nur Bankkarten, sondern auch Treuekarten und Geschenkgutscheine hinterlegen. So hast du sie immer dabei, ohne sie physisch mitnehmen zu müssen. Das ist besonders praktisch, wenn du regelmäßig bei bestimmten Händlern einkaufst und deine Bonuspunkte oder Rabatte nutzen möchtest.

Bequem & sicher online zahlen: PayPal, Google Pay, Apple Pay

Besitzt Du ein Konto bei einer der gelisteten Banken, kannst Du dieses mit Google Pay verknüpfen. Unterstützt Deine Bank Google Pay nicht, kannst Du auch Dein PayPal-Konto mit Google Pay verknüpfen. Mit diesem kannst Du sowohl im In- als auch im Ausland gebührenfrei bezahlen. Hast Du die App installiert, kannst Du eine oder mehrere Kredit- oder Debitkarte(n) hinterlegen.

Der Name Google Pay steht also für den eigentlichen Bezahlvorgang, während Google Wallet die App ist, in der du alles hinterlegst. Für dich ändert sich dadurch hierzulande nichts, die Umstellung betrifft nur den US-Markt. Verknüpfen Sie Ihre Consors Finanz Mastercard® mit Google Pay und profitieren Sie online und im Geschäft von dieser absolut bequemen Zahlungsmethode. Mit Google Pay können Sie das Haus ganz ohne Geldbörse verlassen und trotzdem mit Ihrer Lufthansa Miles & More Credit Card bezahlen. Wenn Sie in Geschäften mit Google Pay bezahlen, wird Ihre tatsächliche Kartennummer nicht an das Geschäft google pay bezahloption weitergegeben. Stattdessen wird eine verschlüsselte virtuelle Kartennummer verwendet, sodass Ihre tatsächliche Kartennummer geschützt bleibt.

Google Pay ermöglicht dir, auch online blitzschnell zu bezahlen. Viele Onlineshops und Apps bieten Google Pay direkt als Zahlungsoption an. Dadurch sparst du dir das mühsame Eintippen von Kartennummern, Ablaufdaten oder Sicherheitscodes. Du bestätigst den Kauf einfach per Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder Gerätesperre und bist sofort fertig.

Was kostet mich die Virtual Debit Card?

Ob in Geschäften, Apps oder Online-Shops – mit nur wenigen Klicks hinterlegst du eine Kreditkarte, Debitkarte oder PayPal und kannst sofort loslegen. In dieser Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie du Google Pay einrichtest und optimal nutzt. Die Bezahlfunktion ist inzwischen in die Google Wallet App integriert, sodass du dort neben Zahlungskarten auch Tickets oder Ausweise speichern kannst.

GoogleWatchBlog unterstützen

Für Beträge bis 50€ genügt es in der Regel, das Smartphone nach dem Aktivieren des Bildschirms an das Kartenterminal zu halten. Für Beträge über 50€ aktivieren Sie den Bildschirm des Smartphones, entsperren Sie Ihr Gerät und halten Sie es an das Kartenterminal. Die Unterschrift oder die Eingabe der Karten-PIN ist nicht mehr notwendig. Alle Commerzbank Kreditkarten (auch Businesskarten sowie TUI-, Bahn- und Tchibo-Kreditkarten). Jede Kasse mit dem Wellensymbol oder dem Hinweis zu Google Pay ist für NFC geeignet.

PayPal ist sowohl webbasiert als auch über eine spezielle App für Mobilgeräte verfügbar und damit im Vergleich zu rein auf Mobilgeräte ausgerichteten Wallets breiter zugänglich. Mit einem Nutzerstamm von mehr als 400 Millionen Menschen weltweit verfügt PayPal über ein bereits bestehendes Netzwerk für einfache Zahlungstransaktionen. Zusätzlich zu seiner Digital-Wallet-Funktionalität bietet PayPal auch Zahlungsmethoden wie Kreditkarten, Debitkarten und Bankkonten an. Zu seinen Schwächen gehören potenziell höhere Gebühren für bestimmte Transaktionen, insbesondere für internationale Zahlungen. Außerdem empfinden manche Kundinnen und Kunden die Oberfläche der Digital Wallet von PayPal im Vergleich zu Optionen wie Google Pay als weniger nutzerfreundlich und intuitiv.